Fachbereichsrat (FBR)
Das wichtigste Gremium ist der Fachbereichsrat (FBR). Seine Zusammensetzung und seine Aufgaben regelt § 44 HHG.
Zusammensetzung des Fachbereichsrates:
- 6 ProfessorInnen,
- 4 Studierende,
- 1 MitarbeiterIn.
Alle zwei Jahre wird ein neuer FBR durch die Mitglieder des Fachbereichs (ProfessorInnen, MitarbeiterInnen und Studierende) gewählt.
Aufgaben des Fachbereichsrates:
Der FBR trifft für den Fachbereich alle wichtigen Entscheidungen. Zu seinen Aufgaben gehört:
- Erlass der Prüfungsordnungen und der Studienordnungen,
- Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von Studiengängen,
- Abstimmung der Forschungsvorhaben,
- Vorschläge für die Entwicklungsplanung,
- Stellungnahme zu den Zielvereinbarungen zwischen Präsidium und Fachbereich,
- Entscheidung über den Berufungsvorschlag der Berufungskommissionen,
- Vorschläge für die Einrichtung und Aufhebung von wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen,
- Entscheidung über die Einrichtung und Aufhebung von Arbeitsgruppen,
- Regelung der Benutzung der Fachbereichseinrichtungen im Rahmen der Benutzungsordnung.
Der FBR wählt den Dekan/die Dekanin. Er/sie führt die Geschäfte des Fachbereichs, hat den Vorsitz des FBR und vertritt den Fachbereich innerhalb der Hochschule. Die Entscheidungen, die der FBR trifft, werden in den Ausschüssen vorbereitet. Bei allen Angelegenheiten, welche die Studienbedingungen betreffen, arbeitet er eng mit dem Fachschaftsrat zusammen. Der Fachschaftsrat kann Initiativen, welche die Studienbedingungen betreffen, in den Fachbereichsrat einbringen.
Mitglieder aus den Gruppen der ProfessorInnen und MitarbeiterInnen
Prof. Dr. Ingo Gaspard
Prof. Dr. Ingo Jeromin
Prof. Dr. Christof Klesen
Prof. Dr. Michael Kuhn
Prof. Dr. Stephan Simons
Prof. Dr. Alexandra Weigl-Seitz
studentische Mitglieder
Marco Thomas Gebhardt
Paul Roth
Nils Wierzoch
stellvertretende Mitglieder aus den Gruppen der ProfessorInnen und MitarbeiterInnen
Peter Fromm
Michael Hubrich
Christian Jakob
Herbert Krauß
Sven Rogalski
Christian Weiner
Antje Wirth
stellvertretende studentische Mitglieder
Keine Einträge.
Weitere Informationen
Vorsitz
Herr Carsten Zahout-Heil
Kommunikation
Birkenweg 8
64295 Darmstadt
Büro: D16, 405
Termine
Sitzungstermine im Sommersemester 2020 (ab 14:15 Uhr, Raum D16/302)
21. April 2020
19. Mai 2020
23. Juni 2020
Protokolle
Die Protokolle der Fachbereichsratsitzungen finden Sie im FB-Intranet (nach Anmeldung, nur für Hochschulangehörige)