Die Mini Maker Fair war nun zum ersten Mal in Darmstadt und auch mit von der Partie war das Gauss-Project. Bewaffnet mit neuen Flyern und den frischsten Updates zum Fortschritt des Gauss2-Bikes, wurde es für alle ein interessanter Tag.
Professor Bauer ließ es sich nicht nehmen auch persönlich den Gauss-Stand zu betreuen und Rede und Antwort zu stehen. Dabei zielten die Fragen sowohl auf technische Details wie auch Spitzfindigkeiten bei der Konstruktion ab. Aber gerade von den jüngsten Besuchern, Kinder unter 14 Jahren, wurden sehr viel elementarere Fragen gestellt: Warum das Ganze? Das Gauss-Team freute sich besonders über Fragen dieser Art, da sie auch ihnen immer wieder ins Bewusstsein ruft, warum das Engagement in diesem Bereich so wichtig ist. Die Antwort darauf liegt im Bewusstsein dessen, dass Verbrennermotoren Teilschuld tragen am Klimawandel. Wenn man diesen aufhalten möchte, dann müssen Pioniere Technik erforschen, die eine Alternative zum Verbrenner darstellt, so wie es das Gauss-Team tut, oder versuchen die Verbrennermotoren „sauber“ zu machen.
Das Gauss-Team bedankt sich für die vielen erfreulichen Gespräche und den Zuspruch. Bis zum nächsten Jahr Maker Fair!