Gauss-Project

Nachrichten

Wieso heißt unser Projekt eigentlich Gauss?

Diese Frage wird uns ziemlich oft gestellt, und wir möchten dieses Geheimnis natürlich lüften. Nicht nur das Gauß der Name eines brillanten…

Details

Noch alternativer Antrieb bei Gauss3

Pressekonferenz: Bereits mit Spannung wurde die hastig einberufene Pressekonferenz des Gauss-Projekts erwartet. Dann ließ Projektleiter Attila Kiss…

Details
Attila Kiss

Alles begann mit seiner Diplomarbeit

Attila Kiss schrieb vor 9 Jahren eine Diplomarbeit über das Gauss-Bike und ist seit damals maßgeblich an diesem Projekt beteiligt. Lest selbst, was er…

Details

Facebook-Reihe: Wer war Gauss?

 Auf der Facebookseite des Gauss-Projects wurde eine neue Reihe initiiert. Ihr Name lautet „Wer war Gauß“. Diese zielt darauf den Namensgeber des…

Details

Das Gauss-Team veranstaltet eine Neujahrsfeier

Das Gauss-Team begrüßt das neue Jahr mit offenen Armen. Im Januar veranstalteten die Mitglieder des Gauss-Projects eine gemeinsame Neujahrsfeier, bei…

Details

Gauss-Team goes Mini-Maker-Fair

Die Mini Maker Fair war nun zum ersten Mal in Darmstadt und auch mit von der Partie war das Gauss-Project. Bewaffnet mit neuen Flyern und den…

Details
Gauss Projekt - Studierende mit Motorrad

Das Gauss-Projekt an der Hochschule Darmstadt

Das GAUSS Project ist ein interdisziplinäres, studentisches Forschungsprojekt des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt. Das Kernstück dieses Projektes ist die Konzeptionierung und Entwicklung eines voll elektrifizierten Supersportmotorrades. Der technische Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung und Konzeptionierung eines wechselbaren 700V-Batteriesystems.

In einer sich ständig weiterentwickelnden Welt stellt sich das GAUSS Team die Frage: 

Wie kann der Motorsport schneller und gleichzeitig verantwortungsbewusster werden?

Fragst du dich das auch?

Dann bewirb dich jetzt und schreib uns eine E-Mail an: gauss@h-da.de

Wir bieten:

  • Vorbereitung auf dein späteres Berufsleben durch die Simulation unternehmensnaher Abläufe
  • Praktisches Arbeiten an E-Mobility Themen im interdisziplinären Projektumfeld
  • Aufbau eines Netzwerks mit Unternehmen durch Messen, Events & Alumni
  • Betreuung von Abschluss- & Projektarbeiten

Wir suchen:

Aufgeweckte Studierende aller Fachrichtungen, die Interesse daran haben, ihr im Studium erworbenes Wissen endlich in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Kontakt

Prof. Dr. Jens Hoffmann

Kommunikation Birkenweg 8
64295 Darmstadt

+49.6151.533-60464
gauss@h-da.de

Kontakt zum GAUSS Team

Holzhofallee 38
64295 Darmstadt
Büro: D21, 00.04
gauss@h-da.de

Folgen Sie uns

auf den projekteigenen Kanälen:

für facebook

für instagram

und youtube