FH-Aschaffenburg

WING

Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen

Generalist/in im technologieorientierten Unternehmen werden!

Das berufsbegleitende Studium Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt grundlegende Inhalte in den Bereichen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Schlüsselkompetenzen und bietet einen Einblick in praxisrelevante und aktuelle Themen (Schlagwort: Industrie 4.0). Die generalistische Ausrichtung bereitet Sie auf ein breites Aufgabenspektrum mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten vor. Sie werden zur Generalistin bzw. zum Generalisten im technologieorientierten Unternehmen ausgebildet und verfügen über wichtige Problemlösungs- und Schnittstellenkompetenzen. Letztere sind in Projekten und der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachgebieten von besonderer Bedeutung.

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an technische oder kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen, die sich akademisch weiterbilden wollen. Durch diese Weiterbildung sind die zukünftigen Absolventen den sich wandelnden beruflichen Anforderungen besser gewachsen und eröffnen sich neue Aufstiegschancen. Der berufsbegleitende Studiengang ist ein Mittel, die Durchlässigkeit des Bildungssystems und damit die Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf entscheidend zu verbessern.

Das Zeitmodell eröffnet auch Chancen für Personen mit Familienpflichten, die sich parallel für den späteren Wiedereinstieg in die Berufstätigkeit weiterbilden können.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Meister/Techniker oder
  • Qualifizierte Facharbeiter (+ 3 Jahre Berufserfahrung) oder
  • allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife und ein Jahr einschlägige Berufstätigkeit (alternativ abgeschlossene Ausbildung)

Berufsbegleitender Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen im Überblick

Abschlussgrad

Bachelor of Engineering

Leistungspunkte

210 ECTS-Punkte

Studienstart

zum WS 2017/18

Format

Berufsbegleitender Studiengang mit E-Learning und Präsenzphasen

Dauer

8 Semester plus Praxissemester (wird anerkannt)

Vorerfahrung

Anrechnung von Kompetenzen reduziert Aufwand

Preis pro Semester

1890,-- zzgl. Beitrag Studentenwerk (EUR 50)

Bewerbungszeitraum

2. Mai bis 15. August (für das Wintersemester)

Fördermöglichkeiten

Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten

Flyer

PDF zum Download

Vorbereitungsempfehlung

Mathematik-Vorkurs

Weitere Informationen

https://www.fernbachelor-wing.de

Kooperationspartner

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist das Ergebnis der erfolgreichen Teilnahme am Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Die Entwicklung des Studiengangs wurde durch das BMBF gefördert. Der Studiengang wird vom Weiterbildungsverbund der Hochschulen Darmstadt und Aschaffenburg in Kooperation mit der ZFH angeboten.

Gefördert durch