Studiengangablauf und Inhalte

Der berufsbegleitende Bachelor of Engineering in Wirtschaftsingenieurwesen erstreckt sich über einen Zeitraum von neun Semester. In den ersten vier Semestern erlernen Sie Grundlagen der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften. Das Praxissemester (wird i.d.R. durch Ihre Berufstätigkeit anerkannt) befindet sich in der Mitte des Studienverlaufs. Dem anschließend erwerben Sie Kernkompetenzen der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Module zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen ein. Diese begleiten Sie von Beginn an und vermitteln Ihnen alle für Ihre spätere berufliche Tätigkeit notwendigen „Soft Skills“.

Die Wahlpflichtfächer im 8. und 9. Semester ermöglichen Ihnen eine individuelle Auswahl aus einem Katalog an fachspezifischen und fachübergreifenden Modulen. Sie können diese frei nach Interesse wählen. Im 9. Semester beenden Sie Ihr Studium mit der Bachelor-Arbeit und einem Bachelor-Seminar, in welchem Sie Ihre Abschlussarbeit vorstellen.

Zu Beginn Ihres Studiums findet eine Auftaktveranstaltung als Blockveranstaltung über mehrere Tage statt (i.d.R. in der letzten Septemberwoche eines Jahres von Mittwoch-Samstag). Dabei lernen Sie die Hochschule Aschaffenburg, Ihre zukünftigen Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie Lehrenden im berufsbegleitenden Studiengang kennen. Darüber hinaus finden erste Vorlesungen sowie eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten statt. Eine Anwesenheit wird empfohlen!

 

Gefördert durch