Beteiligte Firmen
Partnerunternehmen
Die hier aufgeführten Unternehmen beteiligen sich als Partnerunternehmen der h_da am kooperativen Studienmodell (Duales Studium Hessen).

Actemium Deutschland liefert für seine Kunden innovative Lösungen im Bereich der Elektro-, Automatisierungs- und IT-Technik. Basierend auf dem starken Netzwerk der deutschlandweiten Business Units und höchster branchenspezifischer Kompetenz erfüllt das Unternehmen Kundenbedürfnisse nachhaltig und ist somit wirtschaftlich erfolgreich.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc.)
Ansprechperson: Frau Heike Herzog (HR-Business-Partner - Unternehmensbereich Süd)
Zuständigkeit: Actemium Controlmatic GmbH und Actemium Cegelec GmbH
Telefon +49 69 6699-407 / heike.herzog@vinci-energies.de

Die agosense GmbH hilft seit 2009 Unternehmen, verschiedene Tools in Software- und Systementwicklung zu verbinden, Daten zu vernetzen und den Überblick über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg zu verbessern. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der beteiligten Personen, Teams und Unternehmen zu optimieren.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Telekommunikation, Automatisierungstechnik
* Spaß an der Software Entwicklung, JAVA Kenntnisse von Vorteil
Ansprechperson: Herr Ralf Klimpke (Geschäftsführer)
Telefon +49 7154 99951-0 / ralf.klimpke@agosense.com

Applied MATERIALS is the leader in materials engineering solutions used to produce virtually every new chip and advanced display in the world. Our expertise in modifying materials at atomic levels and on an industrial scale enables customers to transform possibilities into reality.
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc.)

Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik
+ Spaß an Embedded Software und Hardware Entwicklung
Karriere:www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental

Die DAFÜR GmbH steht seit über 35 Jahren für eine sichere und zuverlässige Datenkommunikation!
Als Marktführer für Zugangstechnik im bargeldlosen Zahlungsverkehr wächst das Unternehmen sehr dynamisch, entwickelt weitere Produktlinien und hat bereits erfolgreich neue Potenziale am Markt erschlossen.
Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc.)
Ansprechperson: Dipl.-Kfm. Elmar Band (Geschäftsführer)
Telefon: +49 6151 27767-00 / hr@dafuer.com

Seit mehr als einem Jahrhundert setzen DENTSPLY und Sirona weltweit Maßstäbe in den Bereichen zahnmedizinische Fertigung, Technologieentwicklung, digitale Behandlung und klinische Ausbildung. Im Laufe unserer Firmengeschichte haben wir uns als Innovationsführer etabliert, um die Zahnheilkunde zu verbessern und voranzubringen.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierung und Informationstechnik
Ansprechperson: Herr Reinhard Pfeifer (Ausbildungsleitung)
Telefon: 06251 16-2155 / Ausbildung.Bensheim@dentsplysirona.com

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist für die Flugverkehrskontrolle in Deutschland zuständig.
Das Unternehmen bietet auch für Elektrotechniker interessante Stellen speziell im Bereich der Nachrichtentechnik.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Flugsicherungsingenieur
* Spaß an der Kommunikationstechnik
Karriere:Duales Studium bei der DFS

Die Elb-Schliff Werkzeugmaschinen GmbH ist ein weltweit agierendes Unternehmen und marktführender Anbieter im Bereich Präzisions-, Flach- und Profilschleifmaschinen im Bereich Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie allgemeine Maschinenbauindustrie. Das Unternehmen entwickelt und baut Maschinen zur Lösung von Schleifaufgaben – 100 Prozent „made in Germany".
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc und M.Sc.)
Ansprechperson: Herr Milan Stejskal-Roos (Personalleitung)
Telefon +49 6028 408-530 / m.stejskal@elb-schliff.de

Stomversorgungs- und Netzersatzsysteme von Eltek Deutschland kommen überall da zum Einsatz,
wo die Funktion einer Telekommunikationsanlage oder eines Prozesses selbst bei Netzausfall voll gewährleistet bleiben muss.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Energietechnik, Automatisierungstechnik
* Spaß an Hardwareentwicklung
Karriere: Telefon +49 69 42002-0 / de.personal@eltek.com

Die Energieversorgung Offenbach beliefert Privatkunden und Unternehmen mit Strom sowie mit Erdgas, Wasser und Wärme. Das Unternehmen entsorgt Abfälle und Abwasser und erbringt zahlreiche Energiedienstleistungen.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Ansprechperson: Frau Nadine Meixner (Referentin Recruiting)
Telefon +49 69 8060-1515 / nadine.meixner@evo-ag.de

Entega ist ein innovativer Energiedienstleister aus und für die Region mit den Geschäftsfeldern Erzeugung, Vertrieb, Netze, Öffentlich-rechtliche Betriebsführung und Handel.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Energietechnik
Ansprechperson: Herr Matthias Haas (Leiter Ausbildung)
Telefon +49 6151 701-7061 / Matthias.Haas@entega.ag

Erbatech GmbH, mit Sitz in Erbach /Odenwald entwickelt innovative Lösungen im Maschinenbau. Wir konstruieren und produzieren Maschinen für die internationale Textil- und Bauzulieferindustrie. Unsere Tochterfirma Erbatech Automation bietet Lösungen in der Steuerungstechnik und im Schaltschrankbau.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik
Ansprechperson: Fernanda v.Christen (Personalleiterin)
Telefon: 06062 951-193 / jobs@erbatech.de

Die evoila GmbH bietet umfangreiche Services im Bereich Cloud Technologien.
Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
Ansprechperson: Frau Jennifer Gerhold
Telefon +49 6131 9507444 / accounting@evoila.de
Wir, die GECK VODANOVIC GmbH, planen, bauen und betreiben gebäudetechnische Anlagen nach dem aktuellsten Stand der Technik. Dabei ist es unser Ziel, das für unsere Kunden optimale Verhältnis zwischen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Bei aller Liebe für technische Details behalten wir immer den Blick für das große Ganze.
Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
Ansprechperson: Herr Christian Geck (Geschäftsführer)
Telefon: +49 (0) 6172 – 98 18 282 / info@gv-gmbh.de

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine große, weltweit einmalige Beschleunigeranlage für Ionen. Forschende aus aller Welt nutzen die Anlage für Experimente, um neue Erkenntnisse über den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums zu gewinnen. Darüber hinaus entwickeln sie neuartige Anwendungen in Medizin und Technik.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Karriere: https://www.gsi.de/jobskarriere

Hilscher ist ein Technologieentwickler von Kommunikationslösungen (PROFINET, EtherCAT, TSN, OPC UA, MQTT,…) für Fabrikautomatisierung.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik, Telekommunikation, Energietechnik; Bachelor und Master
* Embedded Hardwareentwicklung
* Embedded Softwareentwicklung (Eigener ARM Cortex-basierter SoC „netX“, FreeRTOS, Protokollstack-Entwicklung)
* Softwareentwicklung (Web Apps, Linux/ Windows Treiber, uvm.)
Ansprechperson:
bei Administrativen Fragen: Frau Jasmin Boller
Telefon: +49 6190 9907-0 / personal@hilscher.com,
bei technischen Fragen: Herr Immanuel Blöcher
Telefon: +49 6190 9907-0 / ibloecher@hilscher.com,

Als einer der weltweiten Marktführer im Bereich Test, Bauteilprogrammierung, Langzeitkonservierung und -lagerung, Analytik sowie Bearbeitung elektronischer Komponenten steht die HTV Firmengruppe mit Sitz im südhessichen Bensheim seit mehr als 30 Jahren für umfassende technologische Kompetenz und jahrzehntelanges Know-how für Dienstleistungen rund um elektronische Bauteile und Baugruppen.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Themengebiete: * Robotik und Automatisierung
* Messtechnik und Messautomation
* F&E-Projekte mit Bezug zu Embedded-Software und Hardware
Ansprechperson: Herr Gunter Mößinger
Telefon: +49-6251-84800-0 / Moessinger@HTV-Conservation.com

Als Spezialist für „Technische Funktionsbeleuchtung“ bietet die InnoGreen Deutschland GmbH ganzheitliche LED Beleuchtungslösungen für den Gewerbe- und Industriesektor.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Energietechnik
Ansprechperson: Frau Gina Jäger (Recruiting)
Telefon +49 6164 9300 732 / gina.jaeger@jf-group.net

Invenio ist ein führender Anbieter von Engineering Lösungen und Dienstleistungen in der Produktentwicklung.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik, Telekommunikation, Mikroelektronik
* Spaß und Erfahrung im Bereich Embedded Hardware- und Softwareentwicklung
Karriere:www.invenio.net/karriere

JÄGER DIREKT ist ein inhabergeführter deutscher Hersteller und Großhändler für elektrotechnische Produkte, Systeme und Serviceleistungen.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Electrical Engineering and Information Technology International (M.Sc.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik, Energietechnik
* Spaß an Gebäudetechnik sowie Hardware- und Softwareerfahrung
Ansprechperson: Frau Gina Jäger (Recruiting)
Telefon +49 6164 9300-732 / gina.jaeger@jf-group.net

Die Kanthal GmbH in Mörfelden-Walldorf gehört zur Sandvik Gruppe, mit Sitz im mittelschwedischen Sandviken. Mit innovativen Lösungen ist sie Marktführer auf dem Gebiet der Heizsysteme für Industrieöfen und Heizleiterlegierungen.
Wirtschaftingenieurwesen (B.Sc.)
Ansprechperson: Frau Sabine Schreiber (Personalleiterin)
sabine.schreiber@kanthal.com

Die Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH bietet innovative Automatisierungslösungen für die Textilbranche.
Wirtschaftingenieurwesen (B.Sc.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik
* Spaß und Interesse an der Automatisierungstechnik
Ansprechperson: Herr Philipp Rother (Leiter Ausbildung)
Telefon +49 6104 402-1759 / philipp.rother@karlmayer.com

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen nimmt im Auftrag des Landes Hessen die operativen Aufgaben in den Bereichen des Staatlichen Hochbaus und des Immobilienmanagements wahr.
Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
* Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Ansprechperson: Frau Wubamlak Endale (FB Personal, Recruiting)
Telefon +49 611 89051-387 / ausbildung@lbih.hessen.de

MAGNETEC Gesellschaft für Magnettechnologie mbH – 1984 gegründet – bietet als Problemlöser nicht nur hochwertige, weltweit anerkannte und erfolgreiche Produktinnovationen für aktuellste Anwendungen, sondern erfüllt als agiler Mittelständler vor allem auch die immer wichtiger werdende Anforderung nach Flexibilität und Schnelligkeit in der Produktentwicklung und anschließendem Serienhochlauf.
Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
Karriere: Homepage / Bewerbung@magnetec.de

Die Mainova AG steht für Versorgungssicherheit, nachhaltiger Klimaschutz und hohe Verbraucherfreundlichkeit.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Ansprechperson: Herr Sven Barufe (Nachwuchsentwicklung)
Telefon +49 69 213-25824 / s.barufe@mainova.de

Muegge ist ein führender Hersteller und Lieferant von Mikrowellensystemen für Industrie- und Plasma-Anwendungen
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Leistungselektronik
* Interesse an neuen Herausforderungen im Bereich Plasma und industrielle Mikrowellentechnik; Entwicklung von Leistungselektronik und embedded Kenntnisse
Ansprechperson: Frau Eugenia Oberdieck (Human Resources)
Telefon +49 6164 9307-14 / eugenia.oberdieck@muegge.de

Nanosystec hat über 20 Jahre praktische Erfahrung in der Realisierung von anspruchsvollen und hochpräzisen Fertigungsprozessen.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik
* Spaß an Embedded Software und Hardware Entwicklung
Ansprechperson: Frau Christiane Hummelt
Telefon +49 6078 78254-0 / christiane.hummelt@nanosystec.com

Seit über 30 Jahren entwickelt Phytec Embedded Komponenten für den Einsatz in industriellen Serienprodukten: Module, Single Board Computer, Embedded Imaging, IoT, Software.
Produktion in Deutschland, inkl. Software Support
Langzeitverfügbar
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Ansprechperson: Frau Fatma Kökmen (Personalreferentin)
Telefon +49 6131 9221-129 / f.koekmen@phytec.de

Optische Sensoren von Precitec Optronik zeichnen sich durch höchste Präzision und Dynamik aus. Unsere Erfahrung im Bereich der optischen Messtechnik ist in der Glas- und Halbleiterindustrie sowie in der Koordinatenmesstechnik unentbehrlich.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Empfohlene Vertiefung: Automatisierungstechnik
* Spaß an Embedded Software und Hardware Entwicklung
Ansprechperson: Frau Birgit Wejwoda
Telefon +49 6102 3676 –117 / karriere@precitec.de

Als Weltmarktführer im Bereich der Auswucht- und Diagnosetechnik erarbeitet die SCHENCK RoTec GmbH internationale Lösungen für die Forschung, Entwicklung, Produktion, Instandhaltung und Qualitätskontrolle für den Automobilbau, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Turbomaschinenindustrie und den Maschinenbau.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
Ansprechperson: Frau Patrizia Wierzoch (Personalreferentin)
Telefon +49 6151 32-2570 / patrizia.wierzoch@schenck.net

Als Expert*in für Elektro- und Informationstechnik verbindest du die Inhalte der beiden Bereiche und stellst Bezüge zwischen ihnen her. Dadurch erwirbst du ein umfassendes fachliches und zusätzlich fachübergreifendes Wissen. Später arbeitest du dann beispielsweise in der Entwicklung und Herstellung oder dem Vertrieb elektrotechnischer Anlagen und Systeme unterschiedlicher Branchen.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
* Automatisierung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnik mit integrierter Ausbildung zur/m Elektroniker/in für Betriebstechnik (Dauer 4 Jahre)
Karriere:Homepage

Wir von Schneider Electric stecken eigentlich überall mit drin. Vom Umspannwerk bis zur Steckdose, von Smart Home bis zur Industrie 4.0 – wir treiben die Digitalisierung voran. Immer das große Ganze, die Nachhaltigkeit und die Mitarbeiter im Blick, bieten wir weit mehr als Produkte – wir bieten Lösungen, Kundennähe und Innovation. Wir sind der digitale Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
Ansprechperson: Herr Felix Rittinghaus (Talent Management Specialist)
Telefon +49 171 4733193 / felix.rittinghaus@se.com

Das Dezernat V – Baumanagement und Technischer Betrieb der Technische Universität Darmstadt- ist für die Gesamtheit der Bauangelegenheiten der TU Darmstadt zuständig und umfasst sowohl Neubau-, Umbau- als auch Sanierungsmaßnahmen sowie den Erhalt und die Ertüchtigung der universitätseigenen Bauwerke im täglichen Betrieb. Die Themenfelder Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit sind eng mit dem Bereich Bau verknüpft und fallen ebenfalls in das Ressort des Dezernates V.
Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
* Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie
Karriere: www.tu-darmstadt.de/berufsausbildung

Die Witt GmbH bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum rund um die Automatisierung von der Planung bis zur Inbetriebnahme:
Planung, Dokumentation, Programmierung, Schaltschrankbau, Installation und Inbetriebnahmen. Als Komplett- oder Einzelleistung, immer die Wünsche der Kunden im Blickpunkt.
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Ansprechperson: Herr Maciej Mamrot
Telefon +49 6181 96946-0 / mamrot@witt-gmbh.de

YASKAWA: Ein weltweit führender Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik sowie Industrieroboter der Marke Motoman
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.)
Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
Ansprechperson: Frau Suzanne Schäferlein (Administration Assistant)
Telefon +49 6196 569-300 / suzanne.schaeferlein@yaskawa.eu.com

Die ZWP Ingenieur-AG ist ein führendes Ingenieurbüro der technischen Gebäudeausrüstung mit den Leistungsschwerpunkten: Planung und Beratung, Energiedesign, zertifizierte Nachhaltigkeit, Simulation, Bauphysik, Lichtplanung, Laborplanung, technisch-wirtschaftliches Controlling, integrale Planung, BIM (Building Information Modeling), Inbetriebnahmemanagement und Monitoring.
Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
Karriere: https://www.zwp.de/de/karriere