Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Zukunft gestalten mit Elektrotechnik und Informationstechnik
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik bietet eine moderne, praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Anwendung in der Industrie verbindet. Durch verpflichtende Praxisprojekte und die Bachelorarbeit sammeln Studierende wertvolle Berufserfahrung – im Studiengang „Elektrotechnik und Informationstechnik“ ebenso wie im „Wirtschaftsingenieurwesen“.
Aktuelle Schwerpunkte wie Elektromobilität, erneuerbare Energien, Datenkommunikation, Embedded Systems und Robotik bereiten optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Die Lehre profitiert direkt von innovativen Forschungsprojekten.
Mit dem interdisziplinären Studiengang „Gebäudesystemtechnik“, gemeinsam mit Architektur und Bauingenieurwesen, setzen wir auf zukunftsweisende Themen wie Energieeffizienz.
Modern ausgestattete Labore – von E-Mobility über Robotik bis Industrie 4.0 – ermöglichen praxisnahes Lernen.
Unser Angebot umfasst zudem vier Masterstudiengänge, in denen Studierende ihr Wissen in Teamprojekten und der Masterarbeit, oft in Zusammenarbeit mit Unternehmen, vertiefen. Engagierten Absolvent_innen steht der Weg zur kooperativen Promotion und einer wissenschaftlichen Karriere offen.