Anerkennung von Studienleistungen

Sie haben die Möglichkeit, Leistungen aus Studiengängen anderer Hochschulen oder nachgewiesene Kompetenzen aus der beruflichen Aus- und Weiterbildung anerkennen zu lassen.

Was sollten Sie beachten?

  • Ihre mitgebrachten Kompetenzen müssen den im Modulhandbuch des Studiengangs aufgeführten Moduls entsprechen.
  • Das anzuerkennende Modul darf noch nicht zur Prüfung angemeldet worden sein.

Das Modulhandbuch finden Sie unter Downloads. Wählen Sie hier Ihren Studiengang aus und unter „Prüfungsordnung und fachspezifische Regelungen“ das Modulhandbuch Ihrer Prüfungsordnung.

Bitte beachten Sie die Anerkennungssatzung der h_da. Diese regelt die formalen Aspekte von Anerkennungen und Anrechnungen.

So gehen Sie vor:

  1. Gehen Sie mit dem ausgefüllten Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen zur Vorabklärung in die Sprechstunde des Prüfungsausschussvorsitzenden.
  2. Der/die Prüfungsausschussvorsitzende/r entscheidet für welche Module die Unterschriften der Modulverantwortlichen eingeholt werden müssen. Bitte senden Sie dazu den Antrag per E-Mail an die Modulverantwortlichen zur Unterschrift.
  3. Sind alle mit dem Prüfungsausschussvorsitzenden abgestimmten Aufgaben erfüllt, reichen Sie den unterschriebenen Antrag auf Anerkennung von Leistungen beim Prüfungsausschuss ein:  https://link.h-da.de/qVhN
  4. Über eine Anerkennung bzw. Nichtanerkennung werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Bitte beachten Sie, dass Sie für das Anerkennungsverfahren in Ihrem Studiengang am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik immatrikuliert sein müssen.

Über die Anerkennung außerhalb einer Immatrikulation können wir keine Auskünfte erteilen.

Prüfungsausschussvorsitzende

Studiengang Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik

Christian Jakob

Kommunikation Büro: D16, 311

christian.jakob@h-da.de

1

Sprechstunde
Die Sprechstunde im Sommersemester 2024 findet mittwochs von 9:00 bis 10:00 Uhr im Raum D16/311 statt.

Studiengang Bachelor Gebäudesystemtechnik

Thomas Kania

Kommunikation Büro: D16, 212

thomas.kania@h-da.de

1

Sprechstunde
Termine nach Vereinbarung per E-Mail Anfragen bitte mit Angabe des Themas oder Im Semester Do. 13-14 Uhr Raum D21/202

Studiengang Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen

Karl Kleinmann

Kommunikation Büro: D16, 306

karl.kleinmann@h-da.de

1

Sprechstunde
Die Daten zur Sprechstunde finden sich auf: https://lernen.h-da.de/blog/index.php?userid=7546

Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Jens Hoffmann

Kommunikation Büro: D16, 305

jens.hoffmann@h-da.de

1

Sprechstunde
Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung per Email

Studiengang Master MSE

Michael Kuhn

Kommunikation Büro: D16, 210

michael.kuhn@h-da.de

1

Sprechstunde
nach Vereinbarung per E-Mail online oder persönlich möglich