Allgemeines zur BPP

Ziel der Berufspraktischen Phase (BPP) ist die praktische Ausbildung außerhalb der Hochschule durch ingenieurähnliche Tätigkeit. Ein Schwerpunkt ist dabei die selbständige Arbeit an einem konkreten Projekt.

Durchführung und Inhalte sind in der BPP-Ordnung festgelegt. Die BPP-Ordung sowie die Voraussetzungen finden Sie in der "Besondere Bestimmung zur Prüfungsordnung (BBPO)" unter "Prüfungsordnungen (PO) und spezifische Regelungen Ihres Studiengangs".

Bitte reichen Sie das Formular zur Anmeldung BPP mit den entsprechenden Angaben beim Prüfungsbüro ein, bevor Sie in die BPP gehen. Wir werden Sie dann im System anmelden. Für die Kommunikation und das Hochladen der Dokumente nutzen Sie bitte unsere Onlineplattform:  https://link.h-da.de/qVhN.

 

BPP-Beauftragter

Prof. Dr. Stephan Bannwarth

Lehrgebiet
Entwurf analoger und digitaler Elektronik

1

Sprechstunde
SS24: Während der Vorlesungszeit Donnerstags 10:15h-11:15h in meinem Büro, sowie nach Vereinbarung.

Kommunikation Birkenweg 8
64295 Darmstadt
Büro: D16, 210

+49.6151.533-60033
stephan.bannwarth@h-da.de
Details zur Person

Career Center

Sie suchen Hilfe bei der Bewerbung für die berufspraktische Phase? Beratung und Unterstützung zur Bewerbung, zum Berufsstart sowie zur beruflichen Selbstständigkeit finden Sie im Career Center.

Hier finden Sie auch Empfehlungen des Career Centers für Bewerbungsdokumente:
Anschreiben
Lebenslauf