Aktuelle Informationen

Auf dieser Seite finden Sie alle Besonderheiten und Regularien des aktuellen Semesters. Bei Fragen oder Anmerkungen zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten. Ansprechpartner*innen finden Sie unter "Zuständigkeiten in der Verwaltung".

Vorlesungszeitraum am FB EIT: 17.10.2023 bis 16.02.2024

Prüfungszeitraum Wintersemester 2023/2024: 19.02.2024 bis 08.03.2024


Für alle Studienanfänger*innen im 1. Regelsemester erfolgt die Anmeldung zu den zugehörigen Prüfungsvorleistungen durch den Fachbereich.


Prüfungsanmeldefristen für alle Bachelorstudiengänge ab dem 2. Fachsemester (my.h-da.de) für:

  • Labore, Übungen, Seminare und Projekte: 02.10.2023 - 09.10.2023
    • Gruppenwahl für Labore, Übungen und Seminare: 12.10.2023 via Moodle-Einschreibung.
    • Einteilung der Teamprojekte: Infos per Mail vom Modulverantwortlichen
    • Ende der Rücktrittsfrist für Labore, Übungen und Seminare: 10.11.2023
    • Ende der Rücktrittsfrist für Projekte: 09.10.2023
    • Laborzugangstest für GIT und MIT: 11.10.2023 um 15:00 (GIT) und um 15:30 (MIT)
  • Hausarbeiten: 02.10.2023 - 27.10.2023  
    • Ende der Rücktrittsfrist für Hausarbeiten: 10.11.2023

Für alle Bachelor Studierenden:
Anmeldung zu Prüfungen aller anderen Modulleistungen: 02.10.2023 bis 12.11.2023


Master WING (my.h-da.de)

Prüfungsanmeldung für Labore, Übungen, Seminare und Projekte:
02.10.2023 - 15.10.2023

Gruppenwahl für Labore in Kern- / Auflagenfächern (Moodle): 12.10.2023

Prüfungsanmeldung für alle weitere Prüfungsleistungen: 02.10.2023 - 12.11.2023


Master MSE (my.h-da.de)

Registration for labs and projects: 02.10.2023 - 15.10.2023

Registration for exams: 02.10.2023 - 12.11.2023


Nichttechnischen Begleitstudium / SuK: Belegung der SuK-Module (Weitere Informationen finden Sie hier):

  • Phase 1 (Losverfahren):
    25.09.2023 ab 8:00 Uhr bis 11.10.2023, 12:00 Uhr
  • Phase 2 (Restplatzvergabe):
    11.10.2023, 18:00 Uhr bis 27.10.2023, 12:00 Uhr
  • Phase 3 (Abmeldephase):
    27.10.2023, 12:00 Uhr bis 14.11.2023, 23:59 Uhr

Prüfungsanmeldung für das Wintersemester 2023/24:
15. 11. 2023, 0:00 Uhr bis 12. Januar 2024, 23:59 Uhr

Die Stundenpläne sind veröffentlicht: https://splan.eit.h-da.de/index.shtml

Bitte schauen Sie vor Semesterbeginn regelmäßig in den Stundenplan bzw. ins Vorlesungsverzeichnis, Änderungen sind immer noch möglich!

Bitte geben Sie Ihre Abschlussarbeit zu dem vom Prüfungsausschuss festgelegten Termin in zweifacher gedruckter und gebundener Form und zusätzlich in elektronischer Form als PDF-Dokument ohne Dokumenteneinschränkungen auf CD-ROM oder DVD ab.

Bei postalischer Zustellung gilt das Datum des Poststempels:
Hochschule Darmstadt
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Schöfferstr. 3
64295 Darmstadt

Das Fachbereichsbüro ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet!
Sie können Ihre Abschlussarbeiten außerhalb der Bürozeiten in den Briefkasten, Gebäude D16, 4. OG einwerfen.


Derzeit dauert die Erstellung der Abschlussdokumente (Zeugnisse) aufgrund von personellen Engpässen sowohl am Fachbereich EIT als auch im SSC bis zu 6 Wochen.

Es ist jedoch möglich, kurzfristig eine Bestätigung für den erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums vom Fachbereich zu erhalten. Sollten Sie eine solche Bestätigung benötigen, füllen Sie bitte dieses Kontaktformular aus.

Das Fachbereichsbüro sowie die Prüfungsbüros sind nicht immer besetzt. Informieren Sie sich über Sprechzeiten sowie Öffnungszeiten hier.

Wir sind jedoch digital erreichbar.

Durch Personalengpässe kann es um Verzögerung bei der Bearbeitung kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen und bemühen uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

  • Ines Waffenschmidt: Fachbereichssekretariat
  • Andrea Wendt: Prüfungssachbearbeitung BA EIT, BA GST und MA MSE
  • Claudia Klein: Prüfungssachbearbeitung BA und MA WING
  • Gabriele Sielhorst: Marketing, Webseite
  • Regina Beuthel: Studienorganisation und Finanzen
  • Heike Mihr: Klausurplanung, Vorlesungsverzeichnis
  • Linda Laubscher: Stundenplanung, Studienorganisation
  • Julia Gahler: Zuständig für Studierende in der Studieneingangsphase
  • Sabine François: Studiengangskoordination IMSEIT
  • Bitte schauen Sie regelmäßig auf die Webseite und in Ihren h-da Mailaccount. Wir müssen jederzeit damit rechnen, dass Regularien geändert werden und es kurzfristig zu Änderungen kommen kann.
  • Aufgrund der hauptsächlich digital stattfindenden Kommunikation bitten wir Sie, zunächst die Informationen und News auf der Webseite zu suchen. Unser Mailaufkommen ist sehr hoch, daher kann es zu Verzögerungen bei den Antworten kommen. Bitte überlegen Sie daher genau, ob eine Mail nötig ist. Wir werden Sie grundsätzlich schnellstmöglich informieren, wenn wir neue Informationen haben.
  • Wir möchten Sie ausdrücklich dazu ermutigen, bei Problemen bezüglich Ihres Studiums sich bei uns zu melden. Nur wenn wir Probleme kennen, können wir Lösungen suchen und anbieten. Schauen Sie auch gerne unter folgenden Link für weitere Hilfsangebote der h_da: https://h-da.de/probleme-loesen