Blended Intensive Programme (BIP)

Das Blended Intensive Programme (BIP) Sensate-x ist ein innovatives Bildungsangebot, das Präsenzlehre und digitale Lernformate verknüpft. Es richtet sich an Studierende, Lehrende und Forschungspartner, die sich gemeinsam mit aktuellen Themen aus Sensorik, Datenverarbeitung, Künstlicher Intelligenz und vernetzten Systemen befassen wollen. Durch interaktive Online-Seminare, praxisorientierte Workshops und internationale Kooperationen wird eine dynamische und gleichzeitig flexible Lernumgebung geschaffen, die Austausch und Vernetzung fördert.

Ziel von Sensate-x ist es, Fachkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen zusammenzuführen und Lösungsansätze für komplexe Fragestellungen zu erarbeiten. Dabei spielen interkulturelle Kompetenzen eine ebenso wichtige Rolle wie technisches Wissen, da Studierende länderübergreifend zusammenarbeiten und von den Erfahrungen ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen profitieren. Zudem erhalten sie einen unmittelbaren Einblick in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte, was die praktische Anwendung des Gelernten erleichtert.

Durch die Integration von Präsenzphasen werden wertvolle persönliche Kontakte geknüpft und gemeinsame Projektarbeiten ermöglicht. Gleichzeitig sorgt das digitale Lernangebot für Flexibilität und Standortunabhängigkeit. Studierende profitieren zusätzlich von interdisziplinären Synergien. Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Projektseite: https://et.utcluj.ro/sensate-x/. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich weiterzuentwickeln und aktiv an spannenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Das BIP Sensate-x eröffnet so neue Perspektiven für eine verantwortungsbewusste Gestaltung technologischer Fortschritte und trägt zur Entwicklung einer global vernetzten Forschungs- und Bildungslandschaft bei

Projektleitung

Prof. Dr. Eiken Lübbers

Kommunikation Birkenweg 8
64295 Darmstadt

eiken.luebbers@h-da.de