Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Dieses White Paper beschreibt die innovativen Technologiekomponenten, aus denen sich das zusammensetzen könnte, was lose als "Smart-Grid" bezeichnet…
Dieses White Paper bietet weitere Einblicke in denselben Anwendungsfall wie im vorigen White Paper „Smart Grid AI: Machine Learning in Smart Grid…
In diesem White Paper versuchen wir einige der Fragen rund um KI zu beantworten, indem wir einen Blick unter die Haube dieser Technologie werfen und…
Am 5. April trafen sich elf Vertreter der Projektpartner zu einem Security Workshop am Projektstandort beim Ingenieurbüro Pfeffer in Rödermark.
Zur Vorstellung des Projektes, der Projektziele, Vorgehensweise und den Hintergründen hat die ENTEGA AG mit den Projektpartnern der TU Darmstadt und…
Am 19. Januar traf sich der Beirat im Projekt Smart Grid LAB Hessen zum zweiten Mal. Auch dieser Termin musste wegen der pandemischen Situation online…
Unter dem Titel „Zukunftsfähige Stromnetze: Potentiale der Digitalisierung und Automatisierung“ wurden verschiedene Entwicklungen für zukunftsfähige…
Am 22. Oktober trafen sich die Projektpartner von Smart Grid LAB Hessen zum ersten Security Meeting, um vorrangig über die Sicherheitsaspekte zu…
Belegfrist: 04.10. bis 11.10.2021, belegen Sie frühzeitig!
Bei Fragen zur Belegung bieten wir Ihnen eine Sprechstunde am 04.10.2021 um 09:30 Uhr an.…