Einzelnachricht EIT B.ENG

In ihrer 15. Auflage widmet sich die diesjährige Vortragsreihe nach einer zweijährigen Coronapause den Fragen nach dem Stand der Energiewende in…

Weiterlesen

Presseinformation - Das Smart Grid LAB Hessen bildet physisch nach, wie die „Straße der Zukunft“ in einem Wohnviertel aussieht. Die Leistungsdaten der…

Weiterlesen

Am 27. September 2022 wird das Projekt Smart Grid LAB Hessen in Rödermark zum ersten Mal offiziell der Presse und Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

Im Rahmen einer vom VDE Global Services Korea organisierten Delegationsreise besuchten Ende August Entsandte des südkoreanischen Energieversorgers…

Weiterlesen

Nationale Klimaziele, Energiewende und CO2-Reduktion – beim Fachforum der Energiewirtschaft dreht sich alles darum, wie wir die Energiewelt von morgen…

Weiterlesen

Dieses White Paper beschreibt die innovativen Technologiekomponenten, aus denen sich das zusammensetzen könnte, was lose als "Smart-Grid" bezeichnet…

Weiterlesen

Dieses White Paper bietet weitere Einblicke in denselben Anwendungsfall wie im vorigen White Paper „Smart Grid AI: Machine Learning in Smart Grid…

Weiterlesen

In diesem White Paper versuchen wir einige der Fragen rund um KI zu beantworten, indem wir einen Blick unter die Haube dieser Technologie werfen und…

Weiterlesen

Am 5. April trafen sich elf Vertreter der Projektpartner zu einem Security Workshop am Projektstandort beim Ingenieurbüro Pfeffer in Rödermark.

Weiterlesen