Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Vom 26.-29.10. fand das Blockseminar „Gebäudeautomation mit KNX“ statt, bei dem die Studenten des Studiengangs Gebäudesystemtechnik nach dem Prinzip…
Nach erfolgreichem Abschluss des Forschungsprojektes „autoKSS“, zur automatischen digitalen Analyse von Kühlschmierstoffen für Werkzeugmaschinen im…
Das Kompetenzzentrum für Arbeit und KI (KompAKI) ist ein vom BMBF gefördertes und durch das PTKA betreutes Verbundforschungsprojekt, …
Auf der Messe „digitalBAU 2022“ in Köln wurden die erzielten Ergebnisse des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts ESKIMO einem großen Fachpublikum…
Das von ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) geförderte Projekt autoKSS (Entwicklung einer automatischen ressourceneffizienten Nutzung von…
Gut zwei Jahre lang hat das interdisziplinäre Team aus Ingenieurbüro Pfeffer, JEAN MÜLLER, QGroup, Tractebel und House of Energy unter der Leitung der…
Das Forschungsprojekt Smart Grid LAB Hessen, gefördert durch das Land Hessen mit Mitteln des europäischen EFRE-Programms, wurde kürzlich…
Till Neukamp von der Hochschule Darmstadt hat am zweiten Tag des ETG-Kongress in Kassel das Projekt Smart Grid LAB Hessen in der Poster-Session zur…
Bei der in diesem Jahr wieder live stattfindenden Veranstaltung am 16. März 2023 werden unter anderem Insights aus dem Projekt gezeigt.
Wegen des hohen Stromverbrauchs und der CO2-Emissionen steht die Digitalisierung oft in der Kritik. Dass sie aber auch einen wichtigen Beitrag zur…