WahlpflichtEEU
Wahlpflichtkatalog BEwp PO2019
Dieser Wahlpflicht-Katalog umfasst alle Teilmodule der Vertiefung "Energie, Elektronik und Umwelt". Einzelne Lehrveranstaltungen werden ggf. in englischer Sprache angeboten. Dies wird zu Beginn des Semesters jeweils bekannt gegeben.
Durch die Wahl der Module Ingenieurwissenschaften 1 und 2 können Schwerpunkte gebildet werden:
- Schwerpunkt Innovative Antriebstechnik und Elektromobilität (IAE:
Der Schwerpunkt wird auf Antrag auf dem Zeugnis ausgewiesen, wenn für die Wahlpflichtmodule BE29 und BE32 (Ingenieurwissenschaft 1 bis 2) ausschließlich Teilmodule aus dem eingeschränkten Wahlpflichtkatalog IAE absolviert worden sind und wenn darüber hinaus die Bedingungen gemäß § 9 Abs. 3 Nr. 2 und 3 BBPO erfüllt sind. - Schwerpunkt Regenerative Energien und Versorgungsnetze (REV):
Der Schwerpunkt wird auf Antrag auf dem Zeugnis ausgewiesen, wenn für die Wahlpflichtmodule BE29 und BE32 (Ingenieurwissenschaft 1 bis 2) ausschließlich Teilmodule aus dem eingeschränkten Wahlpflichtkatalog REV absolviert worden sind und wenn darüber hinaus die Bedingungen gemäß § 9 Abs. 3 Nr. 2 und 3 BBPO erfüllt sind.
Für die Ausweisung eines Schwerpunktes auf dem Zeugnis muss außerdem die Bachelorarbeit im Themenbereich des jeweiligen Schwerpunkts angefertigt worden sein.
Der Fachbereich ist nicht verpflichtet, das gesamte im Katalog enthaltene Angebot anzubieten (§ 5 Abs. 5 ABPO). Das aktuelle Angebot an Wahlpflicht-Modulen wird zu Beginn jeden Semesters in elektronischer Form (z.B. Internet, Prüfungssystem) bekanntgegeben.
Lehrveranstaltung |
Schwerpunkt |
CP |
|
---|---|---|---|
BAEKwp01 |
Elektromagnetische Verträglichkeit |
2,5 CP |
|
BAEKwp02 |
Schaltungssimulation und Verifikation |
2,5 CP |
|
BAEKwp03 |
Software-Defined Radio |
2,5 CP |
|
BAEKwp04 |
Informationssicherheit für Gebäude und M2M-Kommunikation |
2,5 CP |
|
BEKwp01 |
Nachhaltige Energieversorgung und Kommunikation in Smart Grids |
REV |
2,5 CP |
BEwp02 |
Netztraining |
REV |
2,5 CP |
BEwp03 |
Rechnerunterstützte Anlagenplanung |
REV |
2,5 CP |
BEwp04 |
Elektrische Bahnen |
IAE |
2,5 CP |
BEwp05 |
Ausgewählte Kapitel der Messtechnik |
2,5 CP |
|
BEwp06 |
Schutztechnik |
REV |
2,5 CP |
BEwp07 |
Rechnergestützte Schaltungsentwicklung |
2,5 CP |
|
BEwp08 |
Elektromobilität |
IAE |
2,5 CP |
BEwp09 |
Angewandte Elektromobilität |
IAE |
2,5 CP |
BEwp10 |
Ausgewählte Kapitel der Energietechnik |
IAE, REV |
5 CP |
BEwp11 |
Elektrische Energiespeicher für mobile Anwendungen |
IAE |
2,5 CP |
BEwp13 |
Elektrischer Personenschutz und Vorschriften in der Fahrzeugtechnik |
IAE |
2,5 CP |
BEwp15 |
Hochspannungs- und Schaltanlagentechnologien der Praxis |
REV |
2,5 CP |
BEwp16 |
Elektrizitätswirtschaft |
REV |
2,5 CP |
BEwp17 |
Wasserstofftechnik und Brennstoffzellen |
2,5 CP |
|
BEwp18 |
Schaltnetzteile |
2,5 CP |
|
BEwp19 |
Regelungstechnik für Antriebe |
IAE |
5 CP |